About Me Slider
About Me Slider

About

Allgemeines

Ich bin Journalistin, Speakerin, Moderatorin und Fan saurer veganer Süßigkeiten. Als Kind hab ich gut gesungen und mittelmäßig Geige gespielt. Als Erwachsene lebe ich vom Schreiben und Sprechen. Meine Themen sind Feminismus und digitale Medienkultur.

Ich habe angefangen, über politische Themen zu schreiben, um mich mit eigenen Erfahrungen auseinanderzusetzen, mich auszutauschen und andere zu ermutigen. Meine Texte veröffentlichte ich zuerst auf meinem inaktiven Blog oder trug sie bei Poetry Slams vor.

Ausbildung

Ich habe im Bachelor Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig studiert. Den Studiengang schloss ich mit meiner Bachelorarbeit über die Vermittlung von Selbstbild und Sexismus in Frauen- und Mädchenzeitschriften ab. Im Master habe ich den Doppelstudiengang Global Mass Communication und Journalism an der Universität Leipzig und der EW Scripps School of Journalism studiert. Meine Masterarbeit untersuchte die Auswirkungen von misogyner Online-Belästigung auf Journalistinnen, ihre Psyche und Arbeit. Im Master war ich Stipendiatin des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes.

Auszeichnungen

Meine journalistische Arbeit in einem Video für Jäger & Sammler wurde 2017 mit dem Juliane-Bartel-Preis ausgezeichnet. 2019 zählte mich die ZEIT zu einer der 100 wichtigsten jungen Ostdeutschen. 2020 zählte mich der Mediendienst turi2 zu den 20 jungen Journalist*innen, die 2020 mit ihrer Arbeit aufgefallen sind. 2021 wählte mich das Medium Magazin zu den Top 30 Journalist*innen unter 30 des Jahres 2021.

Aktuelle Arbeit als freie Journalistin, Speakerin und Moderatorin

Schon während des Bachelorstudiums begann ich dann als freie Journalistin zu arbeiten. Erst bei einem Stadtmagazin, dann beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, später für verschiedene Printmedien. Mehr dazu hier. Als Speakerin halte ich Vorträge und Workshops. Mehr dazu hier. Meine Tätigkeiten als Moderatorin fingen im Poetry Slam an und konzentrieren sich derzeit auf Veranstaltungen und Vor-der-Kamera-Moderationen. Mehr dazu hier. Momentan volontiere ich beim Norddeutschen Rundfunk.

Wenn ich nicht arbeite, dann bin ich im Naturkundemuseum, in einem botanischen Garten, im Kino und auf jeden Fall in einem Restaurant zu finden. Essen ist ein großes Hobby und ich verbringe viel Zeit damit, Fleischhaltige Rezepte zu veganisieren. Wer jetzt noch mehr wissen und meine Arbeit verfolgen mag, folgt mir am besten auf Instagram und Twitter.